
Lourdes
Pilgerreise mit Herrn Pfarrer Matthias Rettinger
Lourdes
Pilgerreise mit Herrn Pfarrer Matthias Rettinger
Reisesuche
Es geht los! Heute starten wir von unseren Ausgangsorten Richtung Frankreich.
Auf dem Weg werden wir uns in einer Kirche auf diese Pilgerfahrt mit einer Andacht einstimmen. Diese Tage auf dem Weg nach Lourdes und zurück, wollen uns anregen im Gebet bei der Gottesmutter Maria Hilfe und Halt zu finden.
Am späten Nachmittag erreichen wir Troyes. Die Stadt (63.000 Einwohner) an der Seine gilt als historische Hauptstadt der Champagne. Bemerkenswert ist die Fachwerkarchitektur, die sich an zahlreichen Häusern und Villen bestens sehen lässt. Wir besichtigen die Stadt mit einem Rundgang. Abendessen und Übernachtung in Troyes.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter nach Nevers. In dieser Stadt befindet sich ein ehemaliges Kloster und das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern. In der Kathedrale ruht der Leichnam der heiligen Bernadette. Das erstaunliche ist, dass dieser Leichnam nicht verwest. In dieser Kathedrale feiern wir eine Messe, danach geht es weiter bis Limoge. Abendessen und Übernachtung in Limoges.
Heute starten wir unsere letzte Etappe auf der Hinfahrt nach Lourdes. Zwischendurch besichtigen wir ein ehemaliges Kloster in Mossiac. Von diesen ehemaligen Benediktinerkloster ist nur die Kirche und der Kreuzgang erhalten. Nach einer Besichtigung geht es nach Lourdes, wo wir am späten Nachmittag erwartet werden. Jeden Abend wird um 21.00 Uhr in Lourdes der Lichterrosenkranz gefeiert, der von der Grotte über den großen Platz hin zur Rosenkranzbasilika führt.
Aufenthalt in Lourdes - Die Tage in Lourdes stehen größtenteils zur freien Verfügung.
Wir werden eine Messe zusammen am Wallfahrtsort feiern und wir begeben uns auf den Kreuzweg, der oberhalb der Basilika liegt. Angeboten werden vor Ort auch Führungen durch den heiligen Bezirk und zu den Orten, an denen Bernadette gelebt hat.
Aufenthalt in Lourdes
Heute fahren wir so langsam wieder Richtung Heimat. Das nächste Ziel ist Nîmes. Diese Stadt diente als wichtiger Außenposten des römischen Reiches. Gut erhaltene Monumente, wie z. B. das Amphitheater sind zu besichtigen. Eine geführte Stadtbesichtigung wird dies weiter erläutern. Abendessen und Übernachtung in Nîmes.
Die heutige Etappe führt uns von Nîmes nach Ars-sur-Formanns. In diesem kleinen Ort liegt auch ein Heiliger offen im Sarg. Es ist der heilige Pfarrer von Ars, Johannes Vianney. Dort in der Basilika feiern wir eine Messe und fahren nach Villefranche-sur-Saône. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück geht es mit einem Zwischenstop nach Cluny weiter. Die Abtei von Cluny im Burgund war als Ausgangspunkt bedeutender Klosterreformen eines der einflussreichsten religiösen Zentren des Mittelalters. Diese Kirche war zeitweise das größte Gotteshaus des Christentums. An diesem Ort werden wir eine Andacht feiern.
Von Cluny aus geht es nach Colmar, ins Elsass. Diese Stadt ist geprägt durch Kopfsteinpflaster und vielen Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter oder der Renaissance. Diese Stadt liegt an der Elsässer Weinstraße. Abendessen und Übernachtung in Colmar.
Heute beginnt der letzte Tag unserer Reise mit dem Abschied in Colmar und der Heimreise. Auf unserem Rückweg werden wir in Waghäusl, in der dortigen Wallfahrtskirche eine Messe feiern und noch eine Abschlussrast halten.
Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen kehren wir zu unseren Ausgangspunkten zurück.
Leistungen
- Fahrt im neuen 4-Sterne Fernreisebus
- geistliche Begleitung durch Herrn Pfarrer Matthias Rettinger
- 8 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen (3-Gang-Menü ohne Getränke im Hotel oder in einem Restaurant in Hotelnähe)
- inklusive örtlicher City-Tax
-
Stadtführung Troyes
(ca. 1,5 Std., zu Fuß) -
Stadtführung Nîmes
(ca. 2 Std., zu Fuß) -
Stadtführung Colmar
(ca. 1,5 Std., zu Fuß)
Termine & Preise
10.04.2024 - 18.04.2024 | |
DZ | € 1290,- |
EZ | € 1668,- |