Buchungshotline: 06093-423
-

Wander- und Genußreise nach Luttach im Ahrntal (Südtirol)

Herbstfahrt Luttach
Wander- und Genußreise nach Luttach im Ahrntal (Südtirol)
Italien
Herbstfahrt LuttachHerbstfahrt LuttachHerbstfahrt LuttachHerbstfahrt LuttachHerbstfahrt LuttachHerbstfahrt LuttachHerbstfahrt LuttachSüdtiroler Speckjause mit Vinschgerl und einem Glas Rotwein

FÜR WANDERER UND GENIESSER!

Das Feriendorf Luttach in Südtirol liegt am Eingang des Ahrntals auf 970 m ü. d. M. Die malerische Kulisse rund um Luttach ist einzigartig. Mächtig thront der Luttacher Hausberg, der 3.368 Meter hohe Schwarzenstein über dem Dorf und ist einer der 14 Dreitausendern, die in der unmittelbaren Umgebung liegen. Nicht umsonst war Luttach einer der ersten touristischen Anziehungspunkte des Ahrntals. Lange vor vielen anderen Orten, haben anspruchsvolle Gäste, Luttach als Urlaubsparadies entdeckt. Sei es beim Wandern inmitten der imposanten Bergwelt, beim Radfahren auf den Almen oder beim Klettern im hochalpinen Gelände. Hier gibt es für Groß und Klein jede Menge zu entdecken.

Bergerlebnis im Ahrntal - das Tal der 80 Dreitausender.
Satte sommergrüne Wiesen, dichte Wälder im Tal und nach oben hin schroffes, hochalpines Gebirge und schneeweiße Gletscher - ein Naturschauspiel abseits vom großen Rummel. 
Verschiedene Gipfeltouren, panoramareiche Höhenwege, alpine Seenwanderungen und Mehrtages-Trekkingtouren im Naturpark Rieserferner-Ahrn sowie in den angrenzenden österreichischen Schutzgebieten Nationalpark Hohe Tauern und Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ziehen Bergsteiger und Alpinisten in ihren Bann.
Über 80 Dreitausender warten darauf bestiegen zu werden. Wer möchte nicht einmal in den Fußspuren von Bergsteiger-Legende Hans Kammerlander oder dem Jung-Alpinisten Simon Gietl einen Dreitausender erklimmen?

Unterkunft

Das Hotel Fronza ist ein Ort zum Immer-Wiederkehren. Ein Gefühl des Heimkommens, zu vertrauten Menschen und Gesichtern. Hier urlaubst Du umgeben von Freunden und fühlst rundum Vertrautheit. Weil unsere Gastgeberfamilie Abfalterer Deinen Urlaub in Südtirol zu Deinem zweiten "Dahoame" macht. Genau das fühlen auch unsere Reisegäste von Staab Reisen. Die Reise-Familie Staab fährt schon seit 50 Jahren nach Luttach und begeistert Klein und Groß für das Hotel im Ahrntal.
Jetzt heißt es Ankommen. Alltag aus und Urlaub an. Die großzügigen, modern-rustikal eingerichteten Zimmer versprühen einen typischen Charme, den auch das Ahrntal selbst ausstrahlt.
Geniessen im Fronza. Wenn das junge und motivierte Küchenteam am Herd zaubert, entstehtg Großes. Vor allem großer Genuss, der die Kulinarik-Herzen der Gäste höher schlagen lässt. Dabei kommen überwiegend lokale Produkte und Zutaten in den Kochtopf, aus denen hausgemachte Fronza-Spezialitäten entstehen.
Nach einer ausgedehnten Wandertour geht es ab in den SPA-Bereich des Hotels um zu entspannen. Im Schwimmbad oder in der Sauna, bei einer Tasse Entspannungstee oder einfach gemütlich im Whirlpool liegen, mit Blick auf die Bergwelt - einfach das Ahrntal-Feeling spüren.
Am Abend lassen Sie den Tag an der gemütlichen Hotelbar Revue passieren. Mit einem Gläschen Rotwein oder einem Cocktail und einem "Schwätzchen" können Sie sich bereits auf den nächsten Tag freuen.
Und immer wieder begegnet uns das Motto unserer Gastgeberfamilie Abfalterer - "Feels like dahoame"!

Leistungen

  • Fahrt im modernen 4-Sterne Fernreisebus
  • Unterbringung im Hotel "Fronza"
  • Frühstücksbuffet mit Bioecke
  • 4-gängige Wahlmenüs mit Salatbuffet am Abend
  • tägliche Benutzung des Hallenbades mit Whirlpool und Sauna
  • 2 begleitete Wanderungen mit Claus Staab
  • 1 Ausflug mit dem Reisebus in die umliegende Bergwelt
  • Ortstaxe inklusive
  • Südtirol Guest Pass (Vorteilskarte mit zahlreichen Inklusivleistungen, kostenlose Benutzung von Bus, Bahn und spannendem Wochenprogramm)

Hinweis

GEPLANTE WANDERUNGEN:

Das einzigartige Biotop Wieser Werfer in Kasern - ein Naturjuwel im Ahrntal
Vom Parkplatz in Kasern (1595 m) über den Weg zur Hochwieser Alm (2025 m) und weiter zum Biotop Wieser Werfa (Moorlandschaft) und  Waldner See (2338 m). Der Abstieg führt zur Waldner Alm (2086 m) und weiter die Forststr. nach Kasern. Einkehrmöglichkeit auf der Waldner Alm.

Kasern - Hochwieser Alm - Biotop Wieser Werfa - Waldner See - Kasern

Wir bewegen uns inmitten von Rinnsalen, Bergbächen, Moorlandschaften und Bergseen, gleichzeitig genießen wir den Panoramablick zur Gletscherwelt der Hohen Tauern un zu den dunklen Gipfeln der Durreckgruppe, einer Kernlandschaft des Naturparks Rieserferner-Ahrn. 
Gehzeit ges. 4,5 bis 5 Std. Höhendifferenz 1020 Hm Weglänge ges. 11,6 km

Panoramaweg Speikboden

Der Speikboden ist nicht nur ein beliebtes Skigebiet, sondern auch ein ideales Wandergebiet. Der Berg hat seine Namen von einer kleinen Hochgebirgsblum erhalten, dem sogenannten "Speik" - und dies wohl deshalb, weil diese schöne Blume im Wandergebiet besonders oft vorkommt.
Auffahrt mit der Kabinenbahn (nicht im Reisepreis enthalten) bis auf 2000 m. Von dort hoch zum Kleinen und Großen Nock, weiter zum Hausberg Speikboden auf 2517 m, vorbei bei der Bergstation des Sesselliftes Sonnklar und der Sonnklarhütte weiter zum Sonnklar Nock auf 2390 m, Abstieg zur Trejer Alm, zurück zur Speikboden Alm.
Sehr empfehlenswerter Rundweg mit wunderbarer Rundumsicht.
Gehzeit 4,45 Std. Weglänge 9,79 km Höhendifferenz 625 Hm

Achtung: Die Wanderungen können nur bei einer stabilen Wetterlage durchgeführt werden!
 

Termine & Preise

27.09.2026 - 03.10.2026
DZ "Gimietlich"€ 820,-
DZ "Dörf"€ 850,-
DZ "Dahoame-Ahng"€ 910,-
DZ "Dahoame-Luchta"€ 940,-
EZ "Gimietlich"€ 970,-
facebook
Reisekatalog
Staab ReisenKatalog anfordern
oder direkt online blätternjetzt bestellen
Gütegemeinschaft Buskomfort